Niemals geht man so ganz….
Lampertheim / Hessen. Emotionaler Abschied der Bommeraner "HotSocks" von der Wettkampfbühne.
Während des Deutschen Turnfestes in der Metropol-Region Rhein-Neckar traten die Aerobic-Sportler aus Witten am vergangenen Dienstag zum Bundesfinale in der Kategorie Aerobic Step an. Am Sonntag erreichten die HotSocks mit 17,79 Punkten das Finale und hatten die Nase vorn. Auch die Jugend-Formation ("heißen Söckchen") qualifizierte sich mit 15,06 Punkten ebenfalls für das Finale.
Im Finale machte die Formation des TuS Bommern den Auftakt. Die Wertung fiel überraschenderweise deutlich geringer aus, als in der Qualifikation, obwohl die Sportler ihre Formation fehlerfrei präsentierten. Nur 16,79 Punkte erhielten die "HotSocks" vom Kampfgericht und mussten nun den verbleibenden Wettkampf um die Platzierung zittern.
- Details
- Kategorie: hotsocks
TUS Bommern doppelt im Finale vertreten
Foto: Rainer Fleck
Für die Aerobic-Step-Teams des TUS Bommern war der Auftakt zum Bundesfinale, das dieses Jahr im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Heidelberg / Mannheim stattfindet, ein Erfolg auf ganzer Linie.
Zahlreiche Fans brachten die Tribüne zum Beben und feuerten beide Bommeraner Teams lautstark an. Trotz Anspannung ist die Stimmung bei den Sportlern gut. "Lächeln und Spaß haben", so schwor Lena Sonnenschein die HotSocks ein, unmittelbar bevor es auf die Wettkampffläche ging. Die "heißen Söckchen" (Nachwuchs-Team) konnten sich mit 15,06 Punkten und die HotSocks mit 17,79 Punkten fürs Bundesfinale am kommenden Dienstag qualifizieren. Im Finale müssen sich nun beide Teams erneut gegen 6 weitere Formationen behaupten. Trainer Jochen Iseke ist mit der Leistung beider Aerobic-Step-Teams sehr zufrieden. "Auch an Präsenz hat es heute nicht gefehlt", so Iseke und blickt optimistisch auf eine Platzierung unter den ersten 3 im Finale.
- Details
- Kategorie: hotsocks
Abschied von der Wettkampfbühne: Die „Hot Socks“ treten beim Turnfest noch einmal an.
Zum letzten Mal geht’s beim Turnfest für die „Hot Socks“ des TuS Bommern auf eine Wettkampffläche. Beim Sport-Spektakel in der Metropol-Region Rhein-Neckar verabschieden sich die Aerobic-Sportler aus Witten vom Turniergeschehen. Am Sonntag tritt die Mannschaft von Trainer Jochen Iseke zu ihrem Vorrunden-Wettbewerb in Lampertheim an - sollten die „Hot Socks“ dort entsprechend viele Punkte sammeln, geht’s am Dienstag an gleicher Stelle weiter mit dem Finale in der Step-Aerobic. „Ein Platz zwischen eins und drei ist unser Ziel - natürlich wäre es toll, wenn es zum Abschluss noch mal zu einem Titel reichen würde“, so Iseke.
- Details
- Kategorie: hotsocks
Weiterlesen: Abschied von der Wettkampfbühne: Die „Hot Socks“ treten beim Turnfest noch einmal an.
WM Tag 5

Sehr aufregende und anstrengende Trainingstage, bei denen unsere Nerven doch sehr strapaziert wurden, liegen nun hinter uns. Wir haben es geschafft und unseren Wettkampf gemeistert. Das tolle ist, wir gehören mit 16,250 Punkten nun zur Top 10 der ganzen Welt. Allerdings gab es auch nur 11 Starter. Aber hey, wir sind super zufrieden, haben unser Bestes gegeben und sind stolz und glücklich so etwas hier miterlebt zu haben. Dabei sein ist alles! Und jetzt wird erst einmal gefeiert. Mit den Brasilianern... Danke an alle, die uns untestützt und die Daumen gedrück haben!!
- Details
- Kategorie: WM Tagebuch
WDR Lokalzeit aus Dortmund
Heute Abend um 19:30 Uhr waren die HotSocks im WDR in der Sendung "Lokalzeit aus Dortmund" zu sehen. Wer es verpasst hat, kann sich die Sendung hier noch einmal online anschauen.
- Details
- Kategorie: WM 2012 public